Maserati Quattroporte
Der neue Quattroporte zieht an! Mit einem umfassenden optischen wie technischen Update präsentiert sich die Luxuslimousine Quattroporte ab Herbst 2016 noch exklusiver. Zwei neue Ausstattungslines GranLusso und GranSport, eine neue, vom Concept Car Alfieri insperierte Frontpartie sowie weitere Fahrassistenzsysteme komplettieren die Modellpflege.
Verbesserte Aerodynamik & maximaler Komfort
Serienmäßig besitzt der Quattroporte eine elektrisch verstellbare Luftklappe zwischen Frontlüftungsgitter und Motorkühler. Das führt in Verbindung mit weiteren aerodynamischen Maßnahmen – etwa dem neuen Stoßfängerdesign – zu einer Senkung von Kraftstoffverbrauch und Emission. Die erst 2016 überarbeitete Motorenpalette bleibt unverändert, erfüllt durchgängig die Euro-6-Norm und deckt ein großes Leistungsspektrum ab. Die verbesserte Aerodynamik des Quattroporte führt zu einer Steigerung der Höchstgeschwindigkeit der meisten Modelle. So erreicht zum Beispiel der Quattroporte GTS jetzt eine Maximalgeschwindigkeit von 310 km/h.
Alle Quattroporte sind jetzt mit einem Luftgütesensor ausgestattet, der den Komfort für die Insassen an Bord verbessert. Das System kombiniert einen intelligenten Sensor und ein Signalanalysesystem, das die externe Schadstoffbelastung ermittelt und verhindert, dass verschmutzte Luft und giftige Gase in den Fahrgastraum gelangen.
Neues Infotainmentsystem & erweiterte Fahrerassistenzsysteme
In die Mittelkonsole hält ein neues Infotainmentsystem Einzug, das als MTC Plus bezeichnet wird. Es besteht aus einem hochauflösenden 8,4-Zoll-Bildschirm mit Multi-Touch-Funktion, über den Unterhaltungs- und Kommunikationsangebote ausgewählt und Fahrzeugeinstellungen vorgenommen werden können. Es bietet dabei eine verbesserte Interaktion und ist vollständig kompatibel mit den Mirroring-Funktionen für Smartphones von Apple CarPlay und Android Auto.
Für den neuen Quattroporte ist zudem eine Reihe von Fahrerassistenzsystemen erhältlich:
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) mit Stop&Go-Funktion
- Spurverlassenswarnung (LDW)
- Auffahrwarnsystem mit erweitertem Bremsassistenten (FCW)
- Automatischer Notbremsassistent (AEB
- Totwinkelassistent mit Querverkehrsüberwachung
- Rückfahrkamera
- Surround-View-Kamerasystem
Neue Ausstattungslines GranLusso & GranSport
Der neue Maserati Quattroporte ist in zwei speziellen Ausführungen erhältlich: Der GranSport betont besonders die sportliche und fahraktive Seele und der GranLusso setzt auf die komfortabel-luxuriöse Seite. Dazu erhält der Quattroporte jeweils eigenständige stilistische Elemente innen und außen, sowie spezifische Ausstattungen.
Modellvarianten
Technische Daten
von | bis | |
Leistung (PS) | 275 PS | 430 PS |
Leistung (kw) | 202 kW | 316 kW |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 7 l/100km | 11.8 l/100km |
CO2-Emissionen kombiniert | 183 (g/km) | 268 (g/km) |
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können der Webseite http://www.autoverbrauch.at/ireds-123383.html entnommen werden.
Citan, Sprinter, Marco Polo, Vito (inkl. Business Van), V-Klasse (inkl. Business Van) exkl. NoVA, exkl. MwSt.
Irrtümer, Tippfehler & Änderungen vorbehalten.
Ihre Anfrage
Vielen Dank für Ihr Interesse! Bitte füllen Sie einfach das folgende Anfrageformular aus oder kontaktieren Sie uns über unsere Hotline. Wir werden Ihre Anfrage so rasch als möglich bearbeiten.