Daimler Trucks auf der bauma 2025 – Pappas-Rückblick

Bauprofis auf neuen Wegen: Antriebsoffene Lösungen für die Baustelle der Zukunft

Während sich die Elektromobilität im Pkw-Bereich rasant entwickelt, gestaltet sich der Wandel im schweren Nutzfahrzeugsegment deutlich komplexer. Auf der diesjährigen bauma in München demonstrierten Daimler Trucks und FUSO eindrucksvoll, wie Diesel- und Elektroantriebe Hand in Hand gehen können. Pappas hat sich angesehen, wie das Unternehmen diese Entwicklung für seine Kunden nutzbar machen kann.

eArocs: Emissionsfrei auch auf der Baustelle

Ein Highlight der Bauma war die Weltpremiere des neuen eArocs 400 von Mercedes-Benz Trucks. Gemeinsam mit den Spezialisten von Paul Nutzfahrzeuge entwickelt, ermöglicht der eArocs lokal emissionsfreie Baustellenlogistik – selbst mit schwerem Gerät wie Betonmischern.

Der eArocs ist ab Anfang 2026 bei Pappas bestellbar und bietet mit einer 414 kWh Batteriekapazität bis zu 240 Kilometer Reichweite im Kipperbetrieb. Dank eines kraftvollen Zentralmotors mit bis zu 450 kW Spitzenleistung wird der eArocs auch in anspruchsvollem Gelände souverän bestehen.

FUSO eCanter: Kompakt, flexibel und bald noch vielseitiger

Auch der FUSO eCanter stellt sich neu auf: Ab Ende 2025 wird er mit neuem Batterie-Layout verfügbar sein, das zusätzliche Aufbauten wie Kran oder Hubsteiger ermöglicht. Zudem wird es erstmals die Option einer Anhängerkupplung geben – ideal für Einsätze auf beengten Baustellen oder im städtischen Raum. Damit beweist der FUSO eCanter seine Vielseitigkeit weit über den klassischen Lieferverkehr hinaus.

Arocs Extent: Diesel bleibt unverzichtbar

Trotz des zunehmenden Interesses an Elektroantrieben bleibt der Dieselantrieb im schweren Baustellenalltag weiterhin unverzichtbar. Der Arocs Extent, ein limitiertes Sondermodell, unterstreicht dies mit einer außergewöhnlichen Kombination aus robuster Technik, stilvoller Optik und erstklassigem Komfort.

Beeindruckende Auftritte auf der bauma

Auf den Ständen renommierter Aufbauhersteller wie Liebherr, Palfinger, Putzmeister sowie Empl und Ressenig dominierten dieselbetriebene Fahrzeuge von Daimler Trucks. Der Hersteller Meiller setzte den eActros in Szene, während der FUSO Canter sowohl als Diesel- als auch als Elektromodell live erlebt werden konnte – beste Beispiele für die antriebsoffene Zukunft im Nutzfahrzeugbereich.

Bucher municipal: Sauberkeit auf höchstem Niveau

Pappas-Partner Bucher municipal zeigte auf der bauma das neue Flaggschiff seines Portfolios: den MaxPowa V120. Diese Großkehrmaschine auf einem Dreiachser-Chassis überzeugt mit einem 175 PS starken Zusatzmotor, einem Kehrgutbehälter von 12 Kubikmetern sowie einem Wassertank von bis zu 6.900 Litern. Die benutzerfreundliche Bedienung und innovative Technologien wie die drahtlose Entladungskontrolle machen den MaxPowa V120 zur idealen Wahl für anspruchsvolle Einsätze im öffentlichen Dienst und im Schwerlastbereich.

Mercedes-Benz Trucks, FUSO & Bucher bei Pappas entdecken