Kia EV3 ist „World Car of the Year 2025“
Erneuter Triumph für Kia bei den World Car Awards
Kia schreibt Automobilgeschichte: Der vollelektrische Kompakt-SUV EV3 wurde zum „World Car of the Year 2025“ gekürt. Bereits zum zweiten Mal in Folge sichert sich die Marke diese renommierte Auszeichnung – nach dem Sieg des Kia EV9 im Vorjahr. Die Entscheidung fiel im Rahmen der „World Car Awards“ auf der New York International Auto Show (NYIAS), wo eine hochkarätig besetzte Jury aus 96 Automobiljournalisten aus 30 Ländern, darunter Österreichs Vertreter Stephan Schätzl, ihre Wahl traf.
Anerkennung für Innovationskraft und Nachhaltigkeit
Ho Sung Song, Präsident und CEO von Kia, kommentierte die Ehrung mit großer Freude: „Diese Auszeichnung unterstreicht die globale Führungsrolle von Kia bei der Bereitstellung designorientierter, technologisch fortschrittlicher und nachhaltiger Mobilitätslösungen.“
EV3 als Meilenstein in der Elektromobilität
Der Kia EV3 überzeugt mit einer Kombination aus progressivem Design, modernster Technik und einem wohnraumähnlichen Interieur. Inspiriert vom Kia EV9, soll er Elektromobilität für ein breiteres Publikum zugänglich machen. Mit einer Länge von 4,30 Metern, bis zu 605 Kilometern Reichweite, einem großzügigen Platzangebot und einem Kofferraumvolumen von 460 Litern setzt der kompakte E-SUV neue Maßstäbe in seiner Klasse.
Technologische Highlights und Ladeeffizienz
Zudem punktet der EV3 mit innovativen Features wie einem digitalen Autoschlüssel und der Vorbereitung für intelligentes, bidirektionales Laden. Der frontgetriebene SUV leistet 150 kW (204 PS) und ist mit zwei Batterievarianten (58,3 und 81,4 kWh) erhältlich. Beide lassen sich in rund 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent laden.
Kia zeigt damit erneut, dass nachhaltige Mobilität und Fahrspaß kein Widerspruch sind – und festigt seine Position als Innovationsführer auf dem globalen Automarkt.