Nusser macht den Unimog fit für die Feuerwehr

Fast 20 Jahre Zusammenarbeit mit dem Kärntner Aufbauspezialisten

Der Startschuss der Partnerschaft zwischen Pappas und Nusser fiel vor knapp 20 Jahren. Damals machte der Fahrzeugumbau eines Unimog 20 – des ehemals kleinsten Unimog – den Anfang. Das Geheimnis des Erfolges besteht neben einer engen Zusammenarbeit zwischen Pappas und Nusser auch in der Basis des Unimog: Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen lässt sich diese nämlich relativ einfach an die Richtlinien der Landesfeuerwehrverbände anpassen.

Der Unimog 218 am Beginn einer neuen Ära

Vor circa 10 Jahren wurde der kleine U20 von seinem größeren Bruder U218 abgelöst. Dabei stellte sich vor allem dem Fahrzeugbauer Nusser die Frage, wie und ob sich der Unimog weiterhin als Feuerwehrfahrzeug eignen würde. Doch Balthasar Nusser und sein Sohn Alexander, der mittlerweile den Familienbetrieb als Geschäftsleiter übernommen hat, fanden rasch eine Lösung. Der Unimog 218 stellte für Nusser und Pappas den Beginn von etwas gänzlich Neuem und Größerem dar.

Mittlerweile wurde auch der U218 abgelöst – durch den Unimog Geräteträger 219.

Der Erfolgsgarant: enge Zusammenarbeit von der Planung bis zur Übergabe

Im April 2023 wurden fünf Unimog-Modelle gleichzeitig in der Nusser-Werkstatt für Feuerwehrverbände umgebaut. Was macht die erfolgreiche Kooperation mit Pappas eigentlich aus?

Die Familie Nusser verrät, dass es vor allem die enge und direkte Zusammenarbeit mit den Pappas-Mitarbeitern und den Unimog-Experten ist. Für Pappas ist es außerdem selbstverständlich, die Fahrzeuge persönlich nach Kärnten zu bringen und eine Einschulung vorzunehmen.

Die großen Gewinner dieser Partnerschaft sind und bleiben die Kunden: Diese erhalten ein perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Unimog-Einsatzfahrzeug.

Unimog 219: der kompakte Geräteträger

Der Unimog 219 fällt vor allem durch seine kompakten Proportionen und den kurzen Radstand auf, wodurch er sich als wendig und agil erweist. Trotzdem bietet er genügend Platz für allerhand Aufbaugeräte – ideal für Feuerwehren und Gemeinden. Die geräumige Fahrerkabine und die technische Ausstattung sind hilfreich beim Fahrzeugbetrieb im Straßenverkehr. Außerdem können sie auch bei Rettungseinsätzen von Nutzen sein.

Alle Unimog-Baureihen