Das Lehrlingsprojekt von Pappas Classic

Jung trifft alt

Pappas ist bekannt für sein Engagement bei der Lehrlingsausbildung sowie für seine Kompetenz bei der Restaurierung von Oldtimern, besser bekannt als Pappas Classic.

Jetzt hat es eine bereichernde Zusammenarbeit von beiden Bereichen gegeben. Die gewerblichen Lehrlinge von Pappas Wr. Neudorf (Kfz-Techniker:innen, Karosseriebautechniker:innen, Lackierer:innen) haben unter der Anleitung von Lehrlingsmeister, Thomas Ulrich, in stundenlanger Hand- und Detailarbeit einen Mercedes-Benz T 1 komplettrestauriert. Dieser Kleintransporter von Mercedes-Benz wurde in den Jahren 1977 bis 1995 gebaut und ist Vorgänger des vollkommen neu konstruierten Mercedes-Benz Sprinters.

Wie es dazu kam?

Alles begann im Juni 2023. Da holte Andreas Raub, Betriebsleiter von Pappas Wr. Neudorf, das ehemalige Mannschafts-Transport-Fahrzeug der Feuerwehr Schwabhausen (Landkreis Gotha) im Hamburger Industriehafen ab. Der MB 1 wurde am 14.12.1988 in den Dienst der „Florianijünger“ gestellt und im Jahre 2019 in den Ruhestand geschickt. Danach wurde das Fahrzeug „zwischengeparkt“, bis es seinen Weg zum Autohändler Addulla Machalla in Hamburg fand. Und genau von diesem hat Andreas Raub den MB T1, der mittlerweile von allen liebevoll „Adelheid“ genannt wird, erstanden.

Nach dem Transport von Hamburg nach Wr. Neudorf startete die Lehrlings-Crew rund um Thomas Ulrich mit der Arbeit. Mit viel Liebe zum Detail wurde der MB T1 komplett zerlegt, alle Teile geschliffen, restauriert bzw. getauscht. Zu guter Letzt wurde das Fahrzeug neu lackiert. „Adelheid“ strahlt jetzt in dezentem Grau und ist der neue Hingucker im Pappas Classic Fuhrpark von Pappas Wr. Neudorf.

Mehr zu den Themen